Artenvielfalt- Landschaft zwischen Schützen und Nützen

Was wären unsere schönen Landschaften ohne die nutzvoll- pflegliche Tätigkeit unserer Bauern? Sowohl die Naturmomente als auch die Art der Landbewirtschaftung bestimmen über die Vielfalt der natürlich vorkommenden Pflanzen und Tiere, und somit über unsere Lebensgrundlagen. Die Stabilisierung und Erhaltung des Artenreichtums erfolgen durch eine kontinuierliche Nutzung. Der Schutz unserer Natur basiert auf der Erneuerung naturschonender Landnutzungen und nicht auf denkmalschützerischer Konservierung. Durch Bodenversiegelung und industrielle Landwirtschaft entstandene Landschaften sind monoton und haben keinen behaglichen Wärmecharakter.

Wann

Artenvielfalt- Landschaft zwischen Schützen und Nützen

5. Oktober 2023 19:00 - 22:00 Bad Kleinkirchheim Tourismusinformation Google Karte anzeigen Kostenlos
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wo

Artenvielfalt- Landschaft zwischen Schützen und Nützen

5. Oktober 2023 19:00 - 22:00 Bad Kleinkirchheim Tourismusinformation Google Karte anzeigen Kostenlos
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Info

Referent:
DI Dr. Michael Machatschek

Preis

Artenvielfalt- Landschaft zwischen Schützen und Nützen

5. Oktober 2023 19:00 - 22:00 Bad Kleinkirchheim Tourismusinformation Google Karte anzeigen Kostenlos
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Artenvielfalt- Landschaft zwischen Schützen und Nützen

5. Oktober 2023 19:00 - 22:00 Bad Kleinkirchheim Tourismusinformation Google Karte anzeigen Kostenlos
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden