Rückblick Veranstaltungsreihe Speik

Die Veranstaltungsserie rund um den Speik mit 6 Zoomkonferenzen ist nun erfolgreich abgeschlossen. Es wurden die unterschiedlichsten Themen behandelt und man konnte viele neue Erkenntnisse miteinander teilen.

Themen:

  • (Zwischen-) Ergebnisse des Monitorings zur kontrollierten Speik-Entnahme im Biosphärenpark Nockberge (DI Norbert Kerschbaumer)
  • Systematik, Morphologie und Anatomie des Speiks (Mag. Dr. Roland Eberwein)
  • Pharmazeutische Sichtweise und mögliche medizinische Anwendungsgebiete (Mag.pharm. Dr.scient.med. Daniela Litscher)
  • Rechtlicher Schutzstatus der Alpenpflanze im Fokus (Mag. Raphael Süßenbacher)
  • Mensch, Natur und die Menschliche Natur (Gabriele Hadl, PH.D.)
  • Ökonomische Bewertung der Artenvielfalt im Hinblick auf den Speik (Univ.Prof.Dr. Michael Getzner)

 

Vielen Dank an die Referenten und die Zuschauer!

 

Die Videokonferenzen wurden aufgezeichnet und können hier angesehen werden.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.