Mit der Kooperation »Science_Link Nockberge« hat das Biosphärenpark-Management eine Brücke zur Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und zur Fachhochschule Kärnten aufgebaut. Wissenschaftler:innen und Student:innen nutzen den Biosphärenpark als Forschungsraum und tragen direkt zum regionalen Wissenstransfer bei.
Darüber hinaus werden in einer Forschungsbörse Themen für Diplom-, Master- und Doktorarbeiten angeboten. Die daraus resultierenden Arbeiten – und jene, die sich thematisch mit dem Biosphärenpark auseinandersetzen – werden in der Literaturdatenbank »NockoThek« online zur Verfügung gestellt. So können sich alle Interessierten kostenlos über die Besonderheiten dieses einzigartigen Lebensraumes informieren.
Zur Nockothek
Team
Forschungsfragenkatalog
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Science Link
Präsentationen
Grünes Licht für Mountainbiken?
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Die Umsetzung der Agenda 2030 im Biosphärenpark Nockberge
DI Anna Daniela Kette, BSc
20. April . 2021
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.