1. Dezember 202310:00 - 12:50 Tourismusinformation Bad Kleinkirchheim, Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Bei einer leichten Wanderung durch den Kurort Bad Kleinkirchheim erzählt Ihnen ein Biosphärenpark-Ranger Interessantes über das ehemals kleine Dorf „Chirchem“. Sie erleben Tradition anhand von Geschichten und kulturellem Erbe und erfahren Wissenswertes zum Zusammenspiel von Mensch und Natur in der Region.
Tourismusinformation Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim
Dauer: ca. 3 Stunden
€ 18,- pro Teilnehmer *
feste Schuhe, Sonnen- und Regenschutz, Getränk und kleine Jause
Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag unter Tel.: +43 (0) 4240 / 8212
12. Dezember 202310:00 - 11:50 Eisentratten 35, 9861 Eisentratten, Österreich
Im Jahr 2023 werden von der Biosphärenpark Verwaltung Kärntner Nockberge wieder Sprechtage in der Gemeinde Krems in Kärnten / Gemeindeamt von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr an folgenden Terminen angeboten:
Dienstag 14. Februar 2023 Dienstag 14. März 2023 Dienstag 11. April 2023 Dienstag 9. Mai 2023 Dienstag 13. Juni 2023 Dienstag 11. Juli 2023 Dienstag 8. August 2023 Dienstag 12. September 2023 Dienstag 10. Oktober 2023 Dienstag 14. November 2023 Dienstag 12. Dezember 2023
Cornelia Malojer setzt sich in ihrer Dissertation mit der Umsetzung des Themas
„Nachhaltige Entwicklung“ im Erwachsenenbildungskalender 2021 auseinander.
Ihres Erachtens nach liegt eine zentrale Aufgabe von Bildungsangeboten darin, neben
Wissen auch Möglichkeiten zu schaffen, in denen ein konstruktiver Umgang mit
Widersprüchen entwickelt werden kann. Im Forschungsprojekt kommen Teilnehmende
der Bildungsangebote zu Wort, es werden ihre Bedeutungen von Nachhaltigkeit
rekonstruiert und darauf aufbauend Überlegungen angestellt, wie diese Bildungsangebote
die Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung unterstützen können.
REFERENTIN: Mag. Cornelia Malojer | KOSTEN: kostenlos
ANMELDUNG: bis 13.12.2023 | LINK: Zugangs-Link wird bei Anmeldung übermittelt.
Winterwandern auf der Sonnenseite von Bad Kleinkirchheim
Winterwandern auf der Sonnenseite von Bad Kleinkirchheim
18. Dezember 202314:00 - 16:50 Tourismusinformation Bad Kleinkirchheim, Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Lassen Sie sich Bad Kleinkirchheim einmal von einer ganz anderen Seite zeigen. Mit einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in sind Sie auf der „Sonnseite“ unterwegs. Vorbei an Kirchen, alten Bauernhöfen mit Troadkästen und einem herrlichen Ausblick auf die Umgebung, erhalten Sie so manchen interessanten Einblick in die Kultur und Geschichte dieses bekannten Ortes.
Kosten: €19,00 mit Sonnenschein Card gratis
Anmeldung bis 10:00 Uhr am Tag der Wanderung +4342408212
18. Dezember 202320:30 - 21:20 Dorfstraße, 9546, Österreich
In unserem preisgekrönten 3D-Film erleben Sie die wundervolle Welt der Nockberge in beeindruckenden Bildern und aus außergewöhnlichen Perspektiven. Staunen Sie über die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region, die atemberaubende Tierwelt und die einmalige Flora im UNESCO-Biosphärenpark Nockberge! Präsentiert wird der Film von einem/einer unserer Biosphärenpark-Ranger:innen, der/die Ihnen im Anschluss für weitere Informationen gerne zur Verfügung steht.
St. Oswald Schneeschuhwandern durch den Biosphärenpark Winterwald
St. Oswald Schneeschuhwandern durch den Biosphärenpark Winterwald
20. Dezember 202310:00 - 12:50 Biosphärenparkbahn Brunnach, Angerbichlweg 7, 9546, Österreich
Geführt von einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in bekommen Sie einen Einblick in die Anpassungsstrategien der Tier- und Pflanzenwelt an den Winter, der eine besondere Herausforderung für die Natur darstellt. Für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Natur in der kalten Jahreszeit sind vor allem die richtige Routenwahl und klare Verhaltensregeln wichtig. Für beides steht Ihnen unser/unsere Biosphärenpark-Ranger:in zur Seite, damit Sie diese Tour entspannt angehen können.
Kosten: €19,00 (mit Sonnenschein Card gratis); zzgl. €10,00 Leihgebühr für Scheeschuhe, Stöcke und LVS Gerät
Schneeschuhwandern auf der Turracher Höhe mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in
Schneeschuhwandern auf der Turracher Höhe mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in
21. Dezember 202310:00 - 12:50 Bergbahnen Turracher Höhe GmbH, Turracherhöhe 178, 8864 Turracherhöhe, Österreich
Eine Schneeschuhwanderung mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in garantiert ein abenteuerliches und genussvolles Erlebnis abseits der Pisten durch die winterlichen Zirbenwälder. Der/die Ranger:in sorgt für die passende technische Ausrüstung, gibt Informationen über den richtigen Umgang mit LVS-Geräten und erzählt viel Wissens wertes über Fauna und Flora im Biosphärenpark.
Kosten: €19,00 (mit Sonnenschein Card gratis) zzgl. €10,00 Leihgebühr für Schneeschuhe, Stöcke und LVS- Gerät.
Winterwandern, Brauchtum und Genuss Turracher Höhe
Winterwandern, Brauchtum und Genuss Turracher Höhe
22. Dezember 202313:00 - 17:20 Nocky Flitzer, Turracherhöhe 178, 8864 Turracherhöhe, Österreich
Mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in wandern Sie von der Turracher Höhe durch winterliche Zirbenwälder nach Saureggen in der Gemeinde Reichenau. Dort erläutert Ihnen die Bergbauernfamilie Grabner, vulgo „Hochsinner“, das „Räuchern“. Dieses alte Brauchtum wird hier vor den „Raunächten“ und zu „Maria Lichtmess“ gepflegt. Gestärkt von Tee oder Glühmost und einer regionalen Köstlichkeit genießen Sie bei der letzten Etappe noch die Schönheit der Region, bevor das Nockmobil alle Teilnehmer:innen wieder auf die Turracher Höhe bringt.
Kosten: €58,00 pro Teilnehmer:in (50% Ermäßigung für Gäste von Butlerbetrieben) Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Pers.
22. Dezember 202314:00 - 15:50 Biosphärenparkbahn Brunnach, Angerbichlweg 7, 9546, Österreich
Von einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in durch die Winterlandschaft begleitet, entdeckt ihr die Geheimnisse des Ökosystems Wald. Wildtiere sind manchmal schwer zu beobachten, aber Fraßspuren an Zapfen und Rinden lassen auf die Lebensweise der Tiere schließen. Spielerisch vermittelt euch der/die Biosphärenpark-Ranger:in die Zusammenhänge und das richtige Verhalten in der Natur. Und am Ende der Wanderung wird noch ein Zirbenduftsäckchen gebastelt, das den Hauch des Abenteuers nach Hause bringt.
Kosten: € 16,00 für Erwachsene, €7,00 für Kinder unter 16 Jahre, mit Sonnenschein Card gratis
Winterwandern auf der Sonnenseite von Bad Kleinkirchheim
Winterwandern auf der Sonnenseite von Bad Kleinkirchheim
25. Dezember 202314:00 - 16:50 Tourismusinformation Bad Kleinkirchheim, Dorfstraße 30, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich
Lassen Sie sich Bad Kleinkirchheim einmal von einer ganz anderen Seite zeigen. Mit einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in sind Sie auf der „Sonnseite“ unterwegs. Vorbei an Kirchen, alten Bauernhöfen mit Troadkästen und einem herrlichen Ausblick auf die Umgebung, erhalten Sie so manchen interessanten Einblick in die Kultur und Geschichte dieses bekannten Ortes.
Kosten: €19,00 mit Sonnenschein Card gratis
Anmeldung bis 10:00 Uhr am Tag der Wanderung +4342408212
25. Dezember 202320:30 - 21:20 Dorfstraße, 9546, Österreich
In unserem preisgekrönten 3D-Film erleben Sie die wundervolle Welt der Nockberge in beeindruckenden Bildern und aus außergewöhnlichen Perspektiven. Staunen Sie über die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region, die atemberaubende Tierwelt und die einmalige Flora im UNESCO-Biosphärenpark Nockberge! Präsentiert wird der Film von einem/einer unserer Biosphärenpark-Ranger:innen, der/die Ihnen im Anschluss für weitere Informationen gerne zur Verfügung steht.
26. Dezember 202313:00 - 16:50 Biosphärenparkverwaltung Nockberge, Ebene Reichenau 117, 9565 Ebene Reichenau, Österreich
Bei dieser Tour begeben Sie sich gemeinsam mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in in die malerische Ortschaft St. Lorenzen. Tauchen Sie ein in eine märchenhafte, alpenländische Landschaft in winterlich weißem Schneekleid. Vorbei am St. Lorenzener Hochmoor inmitten verschneiter Zirbenwälder erleben Sie die Ruhe dieser Naturkulisse und lassen jeglichen Alltagsstress hinter sich. Bei der Filialkirche St. Anna angekommen, erwartet Sie ein wärmendes Getränk sowie eine regional typische Spezialität von der Familie Gruber, vulgo „Grubenbauer“.
St. Oswald Schneeschuhwandern durch den Biosphärenpark Winterwald
St. Oswald Schneeschuhwandern durch den Biosphärenpark Winterwald
27. Dezember 202310:00 - 12:50 Biosphärenparkbahn Brunnach, Angerbichlweg 7, 9546, Österreich
Geführt von einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in bekommen Sie einen Einblick in die Anpassungsstrategien der Tier- und Pflanzenwelt an den Winter, der eine besondere Herausforderung für die Natur darstellt. Für ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Natur in der kalten Jahreszeit sind vor allem die richtige Routenwahl und klare Verhaltensregeln wichtig. Für beides steht Ihnen unser/unsere Biosphärenpark-Ranger:in zur Seite, damit Sie diese Tour entspannt angehen können.
Kosten: €19,00 (mit Sonnenschein Card gratis); zzgl. €10,00 Leihgebühr für Scheeschuhe, Stöcke und LVS Gerät
Schneeschuhwandern auf der Turracher Höhe mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in
Schneeschuhwandern auf der Turracher Höhe mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in
28. Dezember 202310:00 - 12:50 Bergbahnen Turracher Höhe GmbH, Turracherhöhe 178, 8864 Turracherhöhe, Österreich
Eine Schneeschuhwanderung mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in garantiert ein abenteuerliches und genussvolles Erlebnis abseits der Pisten durch die winterlichen Zirbenwälder. Der/die Ranger:in sorgt für die passende technische Ausrüstung, gibt Informationen über den richtigen Umgang mit LVS-Geräten und erzählt viel Wissens wertes über Fauna und Flora im Biosphärenpark.
Kosten: €19,00 (mit Sonnenschein Card gratis) zzgl. €10,00 Leihgebühr für Schneeschuhe, Stöcke und LVS- Gerät.
Winterwandern, Brauchtum und Genuss Turracher Höhe
Winterwandern, Brauchtum und Genuss Turracher Höhe
29. Dezember 202313:00 - 17:20 Nocky Flitzer, Turracherhöhe 178, 8864 Turracherhöhe, Österreich
Mit dem/der Biosphärenpark-Ranger:in wandern Sie von der Turracher Höhe durch winterliche Zirbenwälder nach Saureggen in der Gemeinde Reichenau. Dort erläutert Ihnen die Bergbauernfamilie Grabner, vulgo „Hochsinner“, das „Räuchern“. Dieses alte Brauchtum wird hier vor den „Raunächten“ und zu „Maria Lichtmess“ gepflegt. Gestärkt von Tee oder Glühmost und einer regionalen Köstlichkeit genießen Sie bei der letzten Etappe noch die Schönheit der Region, bevor das Nockmobil alle Teilnehmer:innen wieder auf die Turracher Höhe bringt.
Kosten: €58,00 pro Teilnehmer:in (50% Ermäßigung für Gäste von Butlerbetrieben) Begrenzte Teilnehmerzahl: 6 Pers.
29. Dezember 202314:00 - 15:50 Biosphärenparkbahn Brunnach, Angerbichlweg 7, 9546, Österreich
Von einem/einer Biosphärenpark-Ranger:in durch die Winterlandschaft begleitet, entdeckt ihr die Geheimnisse des Ökosystems Wald. Wildtiere sind manchmal schwer zu beobachten, aber Fraßspuren an Zapfen und Rinden lassen auf die Lebensweise der Tiere schließen. Spielerisch vermittelt euch der/die Biosphärenpark-Ranger:in die Zusammenhänge und das richtige Verhalten in der Natur. Und am Ende der Wanderung wird noch ein Zirbenduftsäckchen gebastelt, das den Hauch des Abenteuers nach Hause bringt.
Kosten: € 16,00 für Erwachsene, €7,00 für Kinder unter 16 Jahre, mit Sonnenschein Card gratis