Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Kleine Wesen mit großer Wirkung – Die Bedeutung von Insekten für uns Menschen

Zoom online via ZOOM

Insekten fallen uns meist nur auf, wenn sie lästig werden – etwa als Stechmücken,
Wespen oder Motten. Doch sie spielen eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem,
die oft unbemerkt bleibt. Der Vortrag beleuchtet, auf welch vielfältige Weisen
Insekten zum Funktionieren unseres Ökosystems beitragen und was die Ursachen
für den Rückgang ihrer Artenvielfalt und Häufigkeit sind.
Zudem wird aufgezeigt, wie jeder Einzelne zum Schutz dieser wichtigen Tiere
beitragen kann.

Termin:27.03.2025 um 19:00

Ort: Online via Zoom

Anmeldung: bis 26.03.2025 online unter https://biosphaerenparknockberge.at/bildung/#anmeldungseminar oder unter 04275/665 oder

Kostenlos

Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft

Zoom online via ZOOM

Die Almen – das Herzstück des Biosphärenparks – sind zunehmend vom Klimawandel
betroffen. Ein zunehmend verfrühter Vegetationsbeginn und ein allgemein stärkeres
Pflanzenwachstum erfordern eine Anpassung im Weidemanagement. In einem
spannenden Vortrag, der gemeinsam mit dem Kärntner Almwirtschaftsverein
umgesetzt wird, erläutert der Klimaschutzkoordinator des Landes Kärnten die
Klimaentwicklung in Kärnten und Österreich. Danach geht DI Steinberger auf
das „Magische Dreieck der Almbewirtschaftung“ ein. Und abschließend präsentiert
Frau Ing. Fürstauer-Reiter noch Ergebnisse von Projektalmen in Salzburg, die in den
letzten Jahren Klimawandelanpassungsmaßnahmen praktisch umgesetzt haben.

Termin:27.02.2025 um 19:00

Ort: Online via Zoom

Anmeldung: bis 26.02.2025 unter 04275/665 oder

Kostenlos

Räuchern mit heimischen Kräutern

Gasthof Unterwirt Kaning Dorfstrasse 31, Kaning

In vielen Kulturen hat das Räuchern eine lange Tradition und wird für religiöse,
medizinische und spirituelle Zwecke eingesetzt. Praktiziert werden diese Rituale
ganzjährig, speziell aber in der Zeit der „Raunächte“ (der Begriff leitet sich ab
von den „Rauchnächten“, die mit der Wintersonnenwende beginnen).

Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmenden die vielseitigen Wirkungsweisen
und Anwendungen dieser uralten Heilkraft und Naturheilmethode näher zu bringen.
Gemeinsam erstellen wir Räuchermischungen, die uns das ganze Jahr über achtsam
begleiten und in allen Lebensbereichen Kraft schenken.

Termin: 11.12.2024 von 14:00 - 17:00 Uhr

Ort: Gasthof Unterwirt Kaning

Anmeldung: bis 04.12.2024 unter 04275/665 oder

€20