Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

SPEIK— Ökonomische Bewertung der Artenvielfalt im Hinblick auf den Speik

Zoom online via ZOOM

Michael Getzner befasst sich neben der Finanzwissenschaft und Infrastrukturökonomik mit Fragen der Ökologischen Ökonomik. Hierbei geht es um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung und Bewertung von Ökosystemleistungen, d.h. die Leistungen der Natur im Sinne der Bereitstellung, Regulierung, Erhaltung und Kultur/Gesellschaft. Viele dieser Leistungen können nicht durch technische Maßnahmen ersetzt werden. Für die regionale und lokale Wirtschaft sind diese Leistungen ebenfalls von zentraler Bedeutung. Im Rahmen dieses Workshops wird den Fragen der Nutzung, der Ernte, und des Schutzes der Biodiversität aus einer ökonomischen Perspektive nachgegangen.

Termin: 01.02.2024 von 19:00 - 20:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Zugangslink:
https://us02web.zoom.us/j/82286158427?pwd=bFVxaTF1SjFaeGx6M1h4bkZ0YTVvQT09

Meeting-ID: 822 8615 8427

Kenncode: 830180

Kostenlos

SPEIK— Mensch, Natur und die Menschliche Natur

Zoom online via ZOOM

Was ist eigentlich Natur? Welche Rolle spielen Menschen darin? Und was ist dann “Naturschutz”? In diesem "Study Circle” soll dies herausgefunden werden. Zuerst werden kurze Videos (visuelle Haikus) mit den Handys gemacht. Diese werden anschließend als Ausgangspunkt zu einem Dialog über unsere Ideen zu Mensch und Natur genommen. Wie kommen diese zustande? Gibt es andere Sichtweisen, von denen wir lernen können? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit dem Speik? Mit den Mitteln der EcoMedia Literacy wird gemeinsam ein neuer Zugang zu uns selbst und unserer Mit-Welt entwickelt. Keine technischen Vorkenntnisse nötig, eine normale Handy Kamera genügt.

Termin: 30.01.2024 von 19:00 - 20:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Zugangslink:
https://us02web.zoom.us/j/82286158427?pwd=bFVxaTF1SjFaeGx6M1h4bkZ0YTVvQT09

Meeting-ID: 822 8615 8427

Kenncode: 830180

Kostenlos

SPEIK— Rechtlicher Schutzstatus der Alpenpflanze im Fokus

Zoom online via ZOOM

Der Echte Speik (Valeriana celtica ssp. norica) steht in Kärnten und Salzburg rechtlich unter Schutz. Das Pflücken dieser Pflanze ist gesetzlich streng geregelt. Die Nutzung ist heute nur mehr beschränkt möglich. Im Rahmen der „Study Circle“ wird daher der rechtliche Schutzstatus des Speik und die damit verbundenen Wirkungen auf die Nutzung und Verwendung dieser Pflanze untersucht. Insbesondere wie der Schutzstatus mit der Nutzung dieser Pflanze vereinbar ist. Ebenfalls soll kurz der rechtshistorische Kontext von der Intensivnutzung hin zur heutigen Unterschutzstellung beleuchtet werden.

Termin: 25.01.2024 von 19:00 - 20:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Zugangslink:
https://us02web.zoom.us/j/82286158427?pwd=bFVxaTF1SjFaeGx6M1h4bkZ0YTVvQT09

Meeting-ID: 822 8615 8427

Kenncode: 830180

Kostenlos