Das 21. Jahrhundert steht zunehmend vor großen Herausforderungen. Allein durch den Temperaturanstieg werden sich Natur- und Kulturlandschaften verändern. Im Biosphärenpark Nockberge bilden diese jedoch die Lebensgrundlage für Landwirtschaft, Tourismus und Gesellschaft. Der Status »Biosphärenpark« bietet hier die Chance, mit den neuen Lebensbedingungen bestmöglich umzugehen: vorausschauend, abgestimmt und regional akzeptiert.
Der Biosphärenpark Nockberge legt großen Wert auf die Einbindung der Bevölkerung in seine Entwicklung. Besonders wichtig sind dabei die Ideen, Visionen und Vorstellungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Um die Region Nockberge als zukünftigen Lebens- und Arbeitsraum für die Altersgruppe der 15- bis 30-Jährigen attraktiv zu gestalten, veranstaltet der Biosphärenpark regelmäßig Jugendforen.
Nächster Termin
Übersicht
Für Fragen stehen wir gerne telefonisch unter
+43 (0) 4275 665 zur Verfügung.